WIR HABEN PLATZ
AUF DEN BRETTERN,
DIE DIE WELT BEDEUTEN.
Foto: Robert Schittko

Wir stellen ein

TECHNIKER:IN ALS FACHPLANER:IN TGA
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Techniker:in als Fachplaner:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)

Tätigkeiten:

  • Sie sind hauptverantwortlich für den Bereich TGA-HKLS
  • Planung, Realisierung und Instandhaltung von Anlagen in den Bereichen HKLS
  • Einholung und Bearbeitung von Angeboten inkl. Rechnungsprüfung aus den genannten Bereichen
  • Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen und Abarbeitung der daraus resultierenden Mängellisten
  • Kommunikation mit Sachverständigen und Wartungsfirmen
  • Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsprojektteams EMAS und CSRD

Ihre Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gebäudemanagements, der Haus- und Betriebstechnik und dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main statt.

Das bringen Sie mit:

  • Berufsausbildung als Techniker:in, Meister:in in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäudeausrüstung bzw. vergleichbare Studienrichtungen
  • Ausgeprägtes Interesse an vielfältigen Abläufen eines großen Kulturbetriebes
  • Gute Kenntnisse in MS-Office und Auto/CAD
  • Kommunikations- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Abteilung Gebäudemanagement.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 02.03.2025 mit dem Betreff „TGA Gebäudemanagement“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
KAMERAMANN / KAMERAFRAU
Wir suchen für eine Produktion im Schauspielhaus in der Spielzeit 2025/26 eine/n Kameramann / Kamerafrau (m/w/d)

Grundlegende Kenntnisse über die Bedienung von Kameras und Erfahrungen im Umgang damit wären Voraussetzung.

Der Einsatz erfolgt mit zwei weiteren Kamera-Kolleg:innen live auf der Bühne.
Die Proben für diese Produktion beginnen am 21.08.2025 und die Premiere ist für den 18.10.2025 geplant.
Darauf folgen in derzeit noch unbestimmten Abständen Termine für Vorstellungen.
Eine entsprechende Vergütung der Proben und Vorstellungen erfolgt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
kbb.schauspiel@buehnen-frankfurt.de
oder telefonisch unter 069 212 37293
SCHNEIDER:IN UND ANKLEIDER:IN
Für unser Team suchen wir vom 21.04. bis 22.06.25 eine Elternzeitvertretung: Schneider:in und Ankleider:in (m/w/d), Entgeltgruppe 6 TVöD in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche

Wir sind eine einhundert-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt, die die Aufgabe hat, Kunst und Kultur zu verbreiten und zu fördern. Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Die beiden Sparten werden vom Bühnenservice technisch bedient und verwaltet.

Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bilden das Team der Kostümabteilung, welche sich aus den für das Kostümwesen maßgeblichen Gewerken zusammensetzt. Mit großer Fachkompetenz werden in enger Zusammenarbeit mit den Kostümbildnern*innen jährlich für rund 30 Neuproduktionen in den Sparten Oper und Schauspiel die vielfältigen Kostüme für unsere Bühnen entwickelt. So reicht unser Engagement über die klassischen Anforderungen der handwerklichen Ansprüche hinaus, und bietet Raum für Kreativität und Innovation.

Ihre Aufgaben:

  • Einrichten der Abendvorstellungen
  • An- und Umkleiden der Künstler*innen sowie Ausbessern sämtlicher Kostümteile der laufenden Vorstellungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Gesellenprüfung im Herren- oder Damen-Schneiderhandwerk
  • Berufserfahrung
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Interesse am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld im sympathischen und kreativen Team der Kostümabteilung der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich der Herrengarderobe Schauspiel. Im Bedarfsfall erfolgt der Einsatz auch in den Schneiderwerkstätten der Kostümabteilung.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 02.03.25 mit dem Betreff „Herrengarderobe Schauspiel“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER:IN

Ausbildung

FachinformatikerIn Systemintegration
ab 01.09.2025

Kontakt Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Untermainanlage 1
60311 Frankfurt am Main Ausbildung.Buehnen@buehnen-frankfurt.de 069-212 38116

Du bist genervt von diesem Ewigen: „Was willst Du lernen?“ oder „Mit was willst Du später Dein Geld verdienen?“! Du weißt es doch selbst noch nicht genau! Auf Oberstufe hast Du keinen Bock oder willst nicht studieren!
Du willst nach der Schule endlich mal was machen, was Dir Spaß macht! Du willst da lernen und arbeiten, wo die Kollegen cool sind, das Thema immer was Neues bringt und wo man was machen kann, ohne dass ständig einer hinter einem steht und was „Wichtigeres“ für einen zu tun hat! Und super wäre für Dich auch, wenn man was Sinnvolles macht, also wenn die, für die man das tut, das auch gut finden!
Außerdem wäre es schon cool da zu lernen und später zu arbeiten, wo man Freunden und so auch davon erzählen kann. Etwas, was irgendwie nicht so normal ist.
Und Computer und so allgemein IT, also:

  • Server in großen Netzen
  • Einbinden von PCs, Laptops und Mobil-IT etc.
  • Einrichten von WiFis für alle und in allen möglichen Situationen
  • VPNs einrichten und überhaupt so Sicherheitskram zu verstehen und sich damit auskennen
  • vielleicht auch mal was mit Linux machen

wäre schon was!

Na, dann versuche es mal bei uns, Das Haus mit Dem Theater und Der Oper in Frankfurt. Hier sind die Leute in der IT, wie alle im Haus, gut drauf und nicht so verkrampft.
In der IT kannst Du den Eayou zu allen Serverfragen und so löchern. Der Leon ist bei allem Neuen und auch dem Sicherheitskram ganz weit vorn. Die Dany weiß alles was mit Lizenzen und so Verwaltungszeug in der IT zu tun hat und auch darüber hinaus Bescheid. Der Daniel richtet die Endgeräte ein und ist für die 450 Anwender direkt ansprechbar. Und Michael, der Chef, ist nicht nur Chef, sondern auch der Herr des Netzwerks auf allen Ebenen.
Also echt ein Ort an dem man was für später lernen kann. Apropos, wir bilden unsere Azubis aus, um sie im Team zu behalten. Und das bedeutet, wenn alles passt, für Dich auch für später einen Arbeitsplatz, der sich bezahlt macht und auch Entwicklungs-möglichkeiten bietet.
Bis zum Ende Deiner Ausbildung könntest Du neben dem Ausbildungsentgelt, von über 1000 EUR, auch auf ein kostenloses Job-Ticket für den gesamten RMV setzen. Du hast auch 30 Tage Urlaub und eine Jugend- und Auszubildendenvertretung im Betrieb, die sich auch wirklich kümmert. Außerdem gibt es ein Dienstnotebook für die Ausbildung und die Praxis.
Falls es für Dich wichtig ist, hier noch ein paar Dinge zum Betrieb an sich. Wir sind von der Rechtsform her eine GmbH, die komplett zur Stadt Frankfurt gehört. Daher gelten bei uns auch im Wesentlichen die Bestimmungen der Stadt Frankfurt. Oder anders gesagt die Bestimmungen, die für den öffentlichen Dienst halt so gelten.
Wenn Du jetzt schon Lust hast, dann sende uns Deine Bewerbung bis zum 21.02.2025 (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) an

Ausbildung.Buehnen@buehnen-frankfurt.de.

Falls Du noch Fragen zum Inhalt der Ausbildung hast, beantwortet Dir der Michael diese gerne unter
michael.werb@buehnen-frankfurt.de
oder unter der
Tel.-Nr.: 069-212 37117

Und wenn Du einen aus der IT lieber direkt ansprechen willst, kannst Du das am 05.02.2025 beim „Speed-Dating“ für Azubis in der IHK Frankfurt. Dort kannst Du Deine Bewerbung natürlich auch direkt abgeben 😉.

MITARBEITER:IN FACHBEREICH KUNDENSERVICE UND VERKAUF
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Fachbereich Kundenservice und Verkauf
Entgeltgruppe 6 TVöD
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Telefonischer Kartenverkauf im eigenen Callcenter
  • Beratung, Reservierung und Verkauf von Eintrittskarten sowie Gutscheinen
  • Reservierungen für Schulklassen
  • Beratung der Theaterkonto-Kund*innen
  • Erteilung von allgemeinen Auskünften

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Publikum und am Telefon
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)

Wir bieten:

  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine
  • Fahrradleasing über RadimDienst

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.02.2025 mit dem Betreff „Kundenservice und Verkauf“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BÜHNENBILD-ASSISTENT:IN
Schauspiel Frankfurt sucht ab der Spielzeit 2025/2026

eine Bühnenbildassistenz (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Produktionen hinsichtlich Entwurf, Zeichnungserstellung und Probenbetreuung sowie die Begleitung des Produktionsprozesses in den Werkstätten und der selbstständigen Betreuung der Wiedereinrichtung bei einer Wiederaufnahme

  • Sie arbeiten selbständig produktionsbezogen in enger Abstimmung mit d. jeweiligen Bühnenbildner:in, der Konstruktionsabteilung sowie der Technischen Leitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Bühnenbildkonzepten
  • Fachliche Begleitung von Hospitant:innen

Das bringen Sie mit:

  • Vorzugsweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss im Bereich Bühnenbild, Innenarchitektur oder eine vergleichbare Ausbildung und haben bereits praktische Erfahrungen im Theaterbereich
  • Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere die Beherrschung von Autocad/Draft Sight und Photoshop sind Voraussetzung
  • Fundierte Kenntnisse der englischen Sprache
  • Kenntnisse von anderen Fremdsprachen werden positiv bewertet

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Fahrradleasing über RadimDienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.02.2025 mit dem Betreff „Bühnenbild“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB! Arbeitsproben können gerne zum Bewerbungsgespräch mitgebracht werden. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

HOSPITANZEN UND PRAKTIKA

Momentan keine offenen Stellen