Fabian Wendling

geboren 1985 in Kiel, studierte in Hamburg und Dresden Bildende Kunst und Bühnenbild in den Klassen von Raimund Bauer und Thomas Demand.
Seine Installationen waren auf verschiedenen Festivals und Ausstellungen zu sehen, so z. B. der Ostrale in Dresden, der Kunsthalle Kiel, dem Dokfest Kassel und der Ruhrtriennale Bochum.
Eigene Bühnenbilder realisierte er bisher u. a. am Staatstheater Mainz, dem Schauspielhaus Hamburg, Nationaltheater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel und Oper Frankfurt, Schauspielhaus Düsseldorf, Schauspiel Stuttgart, Oper Chemnitz, den Bühnen Bern und dem Staatstheater Wiesbaden und dem Residenztheater in München realisieren.
Seine letzte Produktion »Die Gewehre der Frau Carrar/ Würgendes Blei« am Residenztheater wurde zum Berliner Theatertreffen 2025 eingeladen.

AKTUELLE STÜCKE
26.04./​28.04./​03.05./​09.05./​14.05.​

SOLARIS

nach Stanisław Lem
aus dem Polnischen von Irmtraud Zimmermann-Göllheim
ARCHIV

Kampf des N und der Hunde

von Bernard-Marie Koltès
Aus: »Kampf des N und der Hunde« / Foto: Arno Declair
AKTUELLE STÜCKE
26.04./​28.04./​03.05./​09.05./​14.05.​

SOLARIS

nach Stanisław Lem
aus dem Polnischen von Irmtraud Zimmermann-Göllheim
ARCHIV

Kampf des N und der Hunde

von Bernard-Marie Koltès