Willkommen am
Schauspiel Frankfurt!

Februar März April
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
MoDiMiDoFrSaSo
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Heute
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Schauspielhaus, 19.30–21.15
aus dem Englischen von Frank Günther
von William Shakespeare
Regie: Christina Tscharyiski
zum Stück
Ausverkauft
evtl. Restkarten an der Abendkasse
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Kammerspiele, 20.00–21.45
Uraufführung
Text und Regie: Nuran David Calis
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
, 22.00
Extra

NACH(T)­GESPRÄCH 9

zu »Leaks. Von Mölln bis Hanau«
zum Stück
Eintritt frei

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DINGENS

von Hanoch Levin / Regie: Sapir Heller
Sapir Heller inszeniert die schwarze Komödie des bekannten israelischen Autors Hanoch Levin, in der das Glück des Einen nur auf Kosten des Anderen zu haben ist, als bissig-amüsantes Brettspiel mit durchgeknallten Spielfiguren. Wer verliert, landet im schwarzen Loch.

AM 14./16. Februar, 27. März, 05. April
WEITERE INFOS & TICKETS

WIEDERAUFNAHME: DIE EHE DER MARIA BRAUN

»Die Bühnenadaption von Rainer Werner Fassbinders [...] Spielfilm gerät unter der Regie von Lilja Rupprecht am Frankfurter Schauspiel zu einer bildgewaltigen Revue, bei der sich das Publikum wie im Kino fühlen darf. Glänzend gemacht mit einer zum Niederknien spielenden Manja Kuhl in der Rolle der aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs sich emporarbeitenden Frau, deren scheinbare Autonomie sich privat und beruflich als Luftblase erweist.«
Strandgut, Mai 2024

AM 21./ 28. Februar, 07./30. März
WEITERE INFOS & TICKETS

DIGITALES SPIELZEITMAGAZIN

Zehn Premieren im Schauspielhaus, sieben in den Kammerspielen und drei neue Stücke und Projekte des Jungen Schauspiels: Das Programm für die Saison 2024/25 ist da! Der Begriff »Sehnsucht« leitet durch die Spielzeit und findet sich auch in der Fotostrecke wieder. Fotograf Szymon Stępniak hat das Ensemble in Frankfurt und Umgebung mit aller Aufbruchsstimmung und Lebendigkeit schnappschussartig abgelichtet. Im digitalen Spielzeitmagazin können Sie die Bilder anschauen, das Programm erkunden und Magazinbeiträge zu den neuen Stücken lesen oder sie sich vom Ensemble vortragen lassen. Viel Freude beim Entdecken!
ZUM MAGAZIN
Februar März April
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
MoDiMiDoFrSaSo
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Heute
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Schauspielhaus, 19.30–21.15
aus dem Englischen von Frank Günther
von William Shakespeare
Regie: Christina Tscharyiski
zum Stück
Ausverkauft
evtl. Restkarten an der Abendkasse
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
Kammerspiele, 20.00–21.45
Uraufführung
Text und Regie: Nuran David Calis
https://www.schauspielfrankfurt.de Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main
, 22.00
Extra

NACH(T)­GESPRÄCH 9

zu »Leaks. Von Mölln bis Hanau«
zum Stück
Eintritt frei

News

DINNER WITH FRIENDS

Am 17. Mai 2025 ist es soweit – das »DINNER WITH FRIENDS« findet wieder statt, seit Jahren das Treffen der Frankfurter Theaterfans mit den Theaterschaffenden auf und hinter der Bühne. Seien Sie dabei und genießen Sie ein Menü mit Programm, das dieses Jahr dem Motto »Traum« folgt. Ein Abend unter Freund:innen, die eine große Leidenschaft verbindet.
WEITERE INFORMATIONEN

Vorstellungen mit Audiodeskription

Bei den Vorstellungen von »Ein Sommernachtstraum« am 27. März und 05./13. April bieten wir für blinde und sehbehinderte Menschen eine Audiodeskription (oder »Hörbeschreibung«) mit Ein- und Bühnenführung vor der Vorstellung an.
WEITERE INFORMATIONEN

ZEIT FÜR EIN ABO

Keine Karten für Ihre Wunschvorstellung bekommen?
Das lässt sich das ändern mit einem Wahl-Abo.

  • drei Tage früher als regulär Karten kaufen
  • keine Festlegung auf bestimmte Vorstellungen oder Wochentage
  • flexible, übertragbare Gutscheine für Schauspielhaus und Kammerspiele
MEHR INFOS

Neuer Monatsspielplan

Das Monatsprogramm für März ist da! Alle Termine finden Sie im Online-Spielplan. Der Vorverkauf läuft.
ZUM SPIELPLAN

Stückeinführungen und Publikumsgespräche

Zu jeder unserer Produktionen bieten wir Audio-Einführungen an und stellen Ihnen im Format »Vorgehört - Das Gespräch zum Stück« die Inszenierungen vor. Sie erhalten einen inhaltlichen Überblick und bekommen Einblicke in den Entstehungsprozess hinter den Kulissen. Zu ausgewählten Vorstellungsterminen bietet die Dramaturgie im Theater Einführungen und Publikumsgespräche nach den Vorstellungen an.
ZU DEN AUDIOEINFÜHRUNGEN